Der Verein

Der Förderverein der Matibi-Grundschule ist ein gemeinnütziger Verein und hat sich zum Ziel gesetzt, alle Kinder der Schule zu unterstützen. Im Verein arbeiten Eltern gemeinsam mit LehrerInnen und ErzieherInnen daran, das schulische Leben zu bereichern. Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen Elternschaft und pädagogischem Personal, dem Lernort insgesamt und natürlich den Hauptpersonen an einer Grundschule: die Kinder.


Die Arbeit eines Fördervereins ist wichtig!


Der Verein kann über Spenden und Beiträge Ausgaben ermöglichen, die für die Schule entweder wegen komplizierter Formalitäten nicht möglich sind, oder für die schlicht nicht genug Geld zur Verfügung steht. Viel wichtiger als das Geld sind jedoch gemeinsame Ziele,  Zusammenarbeit, und manchmal auch einfach fleißige helfende Hände die zupacken.


In folgenden Bereichen sind wir tätig :

  • Schulfeste und Schulwettbewerbe unterstützen
  • Schule und Schulhof mitgestalten

  • Schulweg sicherer für die Schüler machen

  • Anschaffung von Lernmaterialien für Lehrer, Erzieher und Schule


erfolgreiche Projekte

Wassergarten


Kletterspinne


Wassergarten

Kletterspinne


Der Vorstand

Der Vorstand des Fördervereins besteht aus vier Personen und ist für jeweils ein Jahr gewählt. Ein Vorstand ist wichtig, um die Vereinsarbeit und das Handeln aller Mitglieder zu organisieren. Der Vorstand sammelt Ideen, schafft Möglichkeiten zum Austausch, führt Entscheidungen herbei und vertritt den Verein nach außen. Zur Vorstandsarbeit gehören auch wenig verlockende Themen wie Protokolle, Steuern, die Verwaltung der Mitgliedschaften oder die Einhaltung der Satzung.

Unsere aktuell aktiven Vorstandsmitglieder:

Marcel Wolff

Justyna Targacz

Franziska Heise

Yvonne Eckardt (pausierend)


Der Beirat

Der Beirate dient der Beratung des Vorstandes und ist das Bindeglied zwischen Mitgliedern und Vorstand. Gemeinsam wird diskutiert, neue Ideen entwickelt und die Hauptorganisation im Beirat übernommen. Dieser besteht aus 12 Personen, die sich zur Verfügung gestellt haben.



Aktuelle Themen

Dies sind unsere aktuellsten Projekte. Hast du Lust auf eines dieser Themen? Hast Interesse dich hier einzubringen? Dann melde dich bitte gern. Sprich uns direkt an oder schreibe eine Nachricht über das Kontaktformular oder per Email an info@foerderverein-matibischule.de. Wir freuen uns auf dich!




Regelmäßige Treffen

Ziel ist es regelmäßige Treffen abzuhalten. Hier sollen Mitglieder, aber auch Interessierte einen Platz finden und einfach mal reinschnuppern. Wichtig ist uns die Kommunikation mit Eltern sowie Lehrern und Erziehern. Der Vorstand hat immer ein offenes Ohr für Ideen & Co.



Neue Mitglieder

Durch die letzten Jahre, war die Vereinsarbeit erschwert. Dies darf sich nun ändern und vor allem Eltern der Neuzugänge aus den letzten Jahren dürfen nun den Weg zu uns finden.





Webseite

Unsere Seite ist gerade am Entstehen. Hierfür wird gemeinsam mit Vorstand und Beirat an Texten und Bildern gearbeitet, aber auch vor allem Ordner und Unterlagen gewälzt um alle Informationen der letzten Jahre zusammenzutragen.



Planung für das Jahr 2023

Wir stecken in der Planung für das Jahr 2023 und 2024. Ziel ist es AGs, Feste und Projekte zu planen und dabei die aktuellen Umstände und Vorgaben zu berücksichtigen.




Termine & Einladungen


08. Mai 2023 | Arbeitseinsatz in der Matibi-Schule



Ideen oder Anfragen?

Du hast Ideen für den Verein oder möchtest uns unterstützen?
Dann nimm hier direkt mit uns Kontakt auf:

Du brauchst für ein Projekt finanzielle Unterstützung um es an der Matibi-Schule umzusetzen? Hier ist unser Formular: Einfach ausfüllen und per eMail an info@foerderverein-matibischule.de senden oder per Hauspost an den Förderverein.


Antrag auf Auslagenerstattung
2022_Antrag auf Auslagenerstattung.pdf (67.11KB)
Antrag auf Auslagenerstattung
2022_Antrag auf Auslagenerstattung.pdf (67.11KB)